Sie sind hier: Wir über uns Arbeitsweise  
 WIR ÜBER UNS
Idee
Konzept
Arbeitsweise

ARBEITSWEISE

Die Ziele der GFSI werden erreicht durch:

Wissenstransfer in Theorie und Praxis
Konzeptentwicklung durch fachliche Symposien
Unmittelbare Innovationsberatung sowie Unterstützung bei der Strategieentwicklung
Analysen, Strategieberatung und Umsetzungsempfehlungen
Vernetzung von innovativen Projekten und Modellen
Gewinnung von Projektmitteln



 

Die aus der „Innovationsschmiede“ gewonnenen Erkenntnisse und Ergebnisse sollen für die Sozialpolitik und Sozialträger gleichermaßen nutzbar gemacht werden.

Mit der Gewinnung von Projektmitteln sollen entsprechende Maßnahmen unterstützt werden. Die GFSI stellt dafür ihre Expertise zur Verfügung.

Mit der GFSI will ein Kreis erfahrener Praktiker eine vielfältige Plattform für die zukünftige Gestaltung sozialer Dienstleistungen bieten. Wir wollen Führungskräften aus allen Feldern der sozialen Arbeit Möglichkeiten zum Vorausdenken geben, damit sie die Strategien ihrer Dienste und Einrichtungen gezielter auf kommende Herausforderungen ausrichten können.

Wo immer sinnvoll, wird die GFSI externe Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft themenrelevant an den Zielfindungsprozessen beteiligen.




 

Wir bieten Management auf Zeit in unterschiedlichen Phasen der Organisations-Entwicklung.

Bei komplexer Neuausrichtung, Innovation brauchen Organisationen in der Regel zusätzliche Kapazitäten:




 
Überbrückung personeller Ausfälle
Projektentwicklung
Personalentwicklung
Krisen-Management
Konsolidierung/Restrukturierung



 

Immer dann, wenn Führungskräfte auf der Ebene Vorstand, Geschäftungsführung oder Bereichsleitung zeitweilig Verstärkung brauchen, bietet sich ergänzendes Management an. Dieses hat sich vielfach in der Praxis bewährt.

Ihre Entscheidung für Manger auf Zeit schont interne Ressourcen, bringt frischen Wind bei anspruchsvoller Organisations-Entwicklung.